widerstand gegen rechts - wichtiger denn je
die demo vom 14.mai hat folgen.
die eine: nach der demo wurde bekannt, dass die sprecherin der bürgerinitiative meinte, "nazi" sei fast ein ehrentitel. das macht mich sprachlos. wie ist es möglich, dass in meinem land, in meiner stadt, solche äußerungen fallen können?
und ich frage mich: wenn es nicht um eine moschee ginge, sondern um eine katholische kirche, oder eine evangelische, oder eine orthodoxe kirche, mit angeschlossenem pfarrzentrum, kindergarten, veranstaltungsraum, büroräumen - würde auch der lärm der kirchenglocken und der autoverkehr der katholischen, evangelischen, orthodoxen kirchenbesucher/innen zu protesten führen?
die zweite folge der demo: ein - natürlich anonymes - schreiben an mich, adressiert an meine privatadresse, unterschwellige drohungen, hinweise darauf, dass mein privatleben dem absender bekannt ist. aufgegeben wurde der brief am 15.5. - einen tag, nachdem ich mich mit anderen grünen der fpö-demo in den weg gestellt habe....
all das zeigt mir, wie wichtig es ist, gegen rechte hetze aufzutreten.
die eine: nach der demo wurde bekannt, dass die sprecherin der bürgerinitiative meinte, "nazi" sei fast ein ehrentitel. das macht mich sprachlos. wie ist es möglich, dass in meinem land, in meiner stadt, solche äußerungen fallen können?
und ich frage mich: wenn es nicht um eine moschee ginge, sondern um eine katholische kirche, oder eine evangelische, oder eine orthodoxe kirche, mit angeschlossenem pfarrzentrum, kindergarten, veranstaltungsraum, büroräumen - würde auch der lärm der kirchenglocken und der autoverkehr der katholischen, evangelischen, orthodoxen kirchenbesucher/innen zu protesten führen?
die zweite folge der demo: ein - natürlich anonymes - schreiben an mich, adressiert an meine privatadresse, unterschwellige drohungen, hinweise darauf, dass mein privatleben dem absender bekannt ist. aufgegeben wurde der brief am 15.5. - einen tag, nachdem ich mich mit anderen grünen der fpö-demo in den weg gestellt habe....
all das zeigt mir, wie wichtig es ist, gegen rechte hetze aufzutreten.
Waltraut Antonov - 19. Mai, 11:26